Schicht

Schicht
Schicht f 1. PERS shift, work-shift; 2. COMP layer • in Schichten arbeiten PERS work in shifts • Schicht arbeiten PERS do shiftwork
* * *
f 1. <Comp> layer; 2. <Person> shift
* * *
Schicht
(Arbeitskolonne) shift, gang, (Arbeitszeit) shift, bout, turn, work period, swing (coll.), (Bergbau) stint, (der Gesellschaft) rank, class, (Gruppe) bracket, (Ölschicht) film, (Pause) break, rest, off time;
aus allen Schichten der Bevölkerung from all walks of life;
in einer Schicht without a break;
abwechselnde Schicht rotating shift;
Mitternacht beginnende Schicht midnight shift;
nicht durchgehende Schicht split shift;
führende Schicht leading class;
halbe Schicht half time;
periodische Schicht rotating shift;
soziale Schicht social status, stratum;
verarmte Schicht shabby-genteel;
verfahrene Schicht shifts worked;
verlorene Schichten men shifts lost;
zusätzliche Schicht relief (swing) shift (US);
Schicht der gehobenen Angestellten ranks of middle management;
Schicht der leitenden Angestellten executive class;
breite Schichten der Bevölkerung wide sections (large sections, great masses) of the population;
alle Schichten der Gesellschaft all ranks and classes;
Schicht machen to close down, to knock off (down, sl.), to make (take) a break (fam.);
Schichtarbeit daywork, shift [operation (work)];
Schichtarbeit leisten (verrichten) to work in shifts (staggered hours);
Schichtarbeiter shift worker, dayworker;
Schichtausfall shifts not worked;
Schichtausgleich shift differential;
Schichtbetrieb [multiple] shift operation;
im Schichtbetrieb laufen to run full time;
erhöhter Schichtkoeffizient increased shift utilization;
Schichtleistung (Bergbau) output per manshift;
normale Schichtleistung standard output per shift;
Schichtlohn shift (basic, base) wage (pay);
Schichtmeister (Fabrik) shift boss (US), shifter (US);
Schichtprämie shift premium;
Schichtstaffelung (Verkehr) staggering of shifts;
Schichtstreichung shift cut;
Schichtumsetzung shift transfer.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schicht [1] — Schicht, in der Geologie, ein einem einheitlichen und ununterbrochenen Bildungsvorgang entsprechender, ursprünglich horizontaler und von zwei annähernd parallelen Flächen begrenzter Gesteinsabsatz. Hat die Schicht eine mäßige Dicke, über einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht — Schicht: Die Geschichte des Wortes begann im 13. Jh. auf niederd. und mitteld. Boden und wurde entscheidend durch die Bergmannssprache beeinflusst. Mnd., mitteld. schicht bedeutete »Ordnung, Reihe, Abteilung von Menschen« und ist eine Ableitung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schicht — Sf std. (13. Jh.), mhd. schiht, mndd. schicht Stammwort. Die Herkunft des Wortes ist unklar und kaum einheitlich. Abzutrennen sind zunächst die Bedeutungen, die zu geschehen und Geschichte, Geschick gehören und die heute beim Simplex nicht mehr… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schicht [1] — Schicht, 1) ein Stoff, welcher in einer im Verhältniß zu ihrer Länge u. Breite dünnen Lege ausgebreitet ist, so bei dem Gestein, s. Petrographie C); 2) Gegenstände, welche in einer od. mehrern Reihen neben od. über einander liegen; bes. von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Johann Gottfried, geb. 29. Sept. 1753 Reichenau bei Zittau, wo sein Vater Leinweber u. Choradjuvant war; studirte seit 1776 in Leipzig die Rechte, widmete sich aber bald ganz der Musik u. wurde 1785 Musikdirector beim Großen Concert u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schicht [1] — Schicht, die tägliche Arbeitszeit eines Berg oder Hüttenmannes, auch eines Fabrikarbeiters; auch die vorbereitete, beschickte Erzmenge, die in einer gewissen Zeit durchgeschmolzen wird. Daher die bergmännischen Ausdrücke: eine S. machen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Johann Gottfried, Komponist, geb. 29. Sept. 1753 in Reichenau bei Zittau, gest. 16. Febr. 1823 in Leipzig, erhielt seine Ausbildung in Zittau und Leipzig und wurde 1785 Musikdirektor bei dem »großen Konzert« und Organist an der Neukirche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, im Bergbau, s. Grubenbetrieb, Bd. 4, S. 638 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht [3] — Schicht, neutrale, s. Achse, neutrale, Biegung, Bd. 1, S. 792 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht — Schicht, die Arbeitszeit der Bergleute; in der Geognosie, s. Schichtung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schicht [2] — Schicht, Joh. Gottfr., Musiktheoretiker und Kirchenkomponist, geb. 29. Sept. 1753 zu Reichenau, gest. 16. Febr. 1823 als Kantor an der Thomasschule zu Leipzig, bekannt sein »Allgemeines Choralbuch« (1820) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”